Dein Warenkorb ist gerade leer!

Gefühlswelt…
Unsere Gefühle, unsere Empfindungen sind ein elementarer Bestandteil unseres Lebens.
Sie können uns zeigen, wo wir gerade stehen, was wir brauchen oder wovon wir gerade viel zu viel haben.
Es gibt Gefühle, da fällt es uns schwer diese zuzulassen, richtig wahrzunehmen, zu akzeptieren und einen Umgang mit ihnen zu finden. Sie sind da und haben ihre Daseinsberechtigung.
In unserem gut durchgetakteten Alltag nehmen wir uns oftmals zu wenig Zeit um genauer hinzuschauen.
Was fühle ich?
Warum fühle ich mich zum Beispiel gerade gestresst?
Unsere Gefühle wertfrei zu betrachten ist wichtig, doch in einer Gesellschaft die zwanghaft auf das positive fokussiert ist, wahrlich nicht einfach.
Betrachte deine Gefühle oder die deiner Mitmenschen wertfrei und wertvoll, denn im Grunde, wenn wir mal ganz genau hinschauen, ist keins unserer Gefühle negativ.
Wenn du offen für deine Gefühle bist und sie annehmen kannst, zeigen sie dir ganz klar deine Bedürfnisse. Gerade die für dich unangenehmeren Gefühle, können wahre Wegweiser sein.
Bereits im Kindesalter über Gefühle zu reden, sie anzuhören und ernst zu nehmen ist so wichtig. Wir dürfen sie nicht abtun und somit suggerieren, sie seien nicht wichtig.
Manchmal ist es generell viel wichtiger einfach nur zuzuhören, statt Ratschläge zu geben.
Verurteile weder deine, noch die Gefühle deiner Mitmenschen.
Es lohnt sich Gefühle genauer zu betrachten
Mit Offenheit und etwas Übung ist es auch möglich Unterscheidungen treffen zu können.
Unsere Emotionen haben einen klaren Sinn und Zweck.
Sie geben Dir Rückmeldung über Dein körperliches und psychisches Wohlbefinden.
So schwer sich manche Gefühle auch anfühlen, lass dieses Gefühle zu, benenne sie und vor allem, betrachte sie mit einem Wohlwollen.
Ich weiß wie paradox es sich auch anhören mag, doch schau neugierig hin, anstatt sie zu verdrängen.
Gib dir Zeit
Du musst nicht jeden Tag supidupi gut drauf sein. Das Leben ist dynamisch.
Es geht voran, täglich, du wächst. Und wenn es sich auch mal nach Rückschritt anfühlt ist das auch voll ok. Es gehört zum Prozess dazu, zum Wachstum, zum Heilen.
Wenn du also deinem Gefühl zuhörst, bekommst du die Chance, Impulse und Bedürfnisse die dahinter stehen zu erkennen und für dich besser interpretieren zu können.
Sei offen
Empfange deine Gefühle mit Wohlwollen und bleibe bei dir.
Es sind deine Gefühle, die dir etwas mitteilen möchten.
von
Schlagwörter:
Kommentare
Eine Antwort zu „Gefühlswelt…“
Gefühle…. Sie sind so ultra wichtig. Wichtig ist auch die Zeit die es braucht, zu erkennen „was fühle ich gerade“. Meiner Meinung nach ist es wichtig sich diese Zeit zu nehmen. In sich rein zu horchen. Und wenn man, so wie ich heute, einen Tag hat an dem man sich doof fühlt, ist das voll okay. Ich lasse es zu. Tue Dinge die mir in den Sinn kommen. Meist sind es Dinge die dazu führen das ich mich am nächsten Tag umso besser fühle. Ich erzwinge nicht das es mir besser geht. Denn es ist okay. Genauso aber auch andersrum. Fühle ich mich toll, dann gehe ich im Wald tanzen oder singen. Hüpfe die Wege entlang und bin unbeschwert und frei. Ich freue mich immer wenn ich Menschen sehe die das auch ausleben.
Ein Erlebnis aus meinem Leben : ich saß mal in der Bahn. Es saß nur ein Junge am anderen Ende. Der hat plötzlich angefangen zu singen. Ich kannte den Song und hab das echo gegeben. Sein Blick unbezahlbar. Seine Freude riesen groß. Das Lächeln von hier bis zum Mond. Das hat mich so glücklich gemacht. Seit dem grüßen wir uns wenn wir uns sehen. Herrlich ich liebe es. Akzeptiert eure Gefühle und nehmt sie hin. Macht das was das Gefühl gerade will das ihr es tut. Macht es zu euch. Denn es ist ein Teil von euch. 💕