Dein Warenkorb ist gerade leer!
Schlagwort: #kids
-

Pop Up Bar im Oktober 2024 in der alten Brotfabrik
Unsere vorerst letzte Pop-Up Bar

Am Samstag, den 26.10.2024 von 18:00 bis 22:00 Uhr laden wir euch herzlich zu unserer vorerst letzten Pop-Up Bar ein!
Wir möchten diese wunderbare Reihe gebührend verabschieden und euch zu einem großartigen Abend einladen, bei dem Schauspiel und Musik in Improvisation verwoben werden – präsentiert vom Ensemble Unmittelbar-Nah.Was euch sonst noch erwartet
Außerdem wird unsere liebe Kollegin und Freundin Mascha Meza aus der Ateliergemeinschaft Brotfabrik den Abend begleiten. Mit ihr könnt ihr vor Ort kreativ werden und skizzieren. Für leckere Getränke ist natürlich auch gesorgt.
Lasst uns gemeinsam einen wunderschönen Abend in unverwechselbarer Atmosphäre erleben!
Wir freuen uns auf euch! -

Pop Up Bar im September in der alten Brotfabrik
Für den Moment gemacht

Unsere Pop-Up Bar in der Alten Brotfabrik findet im September von Freitag, den 27. bis Sonntag, den 29. statt. Am Freitag und Samstag öffnen wir die Bar von 17:00 bis 22:00 Uhr und am Sonntag von 15:00 bis 19:00 Uhr. Wir haben tolle Künstler:innen und Themen für euch parat.
Unser Programm
Freitag, 27. September
Den Auftakt macht die Band Vitamin Dream die uns mit sphärischen Klängen und einer ganz besonderen Atmosphäre verzaubern wird.
Ihre Musik lädt zum Träumen und Genießen ein – ein perfekter Start ins Wochenende.Samstag, 28. September
Am Samstag freuen wir uns auf das Mädchenzentrum Gelsenkirchen und die Mädchen Musik Akademie NRW die mit talentierten Künstlerinnen zu uns kommen. Zudem wird es einen spannenden Vortrag geben – wir sind sicher, dass dieser Tag ein Highlight wird.
Sonntag, 29. September
Am Sonntag heißt es: Familienzeit!
Die Kinder dürfen sich auf Pantonella freuen, die gemeinsam mit ihnen Seifenblasen macht und Instrumente zum Seifenblasenbasteln kreiert. Außerdem wird Karola Meyer, unsere Fachberatung des LWL einen wichtigen Vortrag zum Thema Bereitschaftspflege und Pflegeeltern halten.Diese Themen liegen uns besonders am Herzen, denn sie verdienen mehr Sichtbarkeit in unserer Gesellschaft. Kinder und Jugendliche, besonders jene mit herausfordernden Lebenssituationen, müssen gestärkt und in die Mitte der Gesellschaft gerückt werden.

Bitte teilt die Veranstaltung in eurem Umfeld, denn es ist wichtig, dass diese Themen Gehör finden! Gemeinsam können wir dafür sorgen, dass sie die Aufmerksamkeit bekommen, die sie verdienen. In der Alten Brotfabrik haben wir einen Raum geschaffen, um diese Inhalte in einem offenen, inspirierenden Umfeld zu besprechen.
Kommt vorbei, seid dabei – und helft uns, die Botschaft zu verbreiten!
Danke.

Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.