Dein Warenkorb ist gerade leer!

Stark durch Werte – Gewaltprävention für Frauen und ihre Kinder
Gefühle ausdrücken • Grenzen stärken • Ressourcen entdecken
Mit dem Kurs „Stark durch Werte – Gewaltprävention für Frauen und ihre Kinder“ haben wir ein kreatives und ressourcenstärkendes Angebot für Frauen geschaffen, die sich mit ihren persönlichen Werten, Grenzen und Gefühlen auseinandersetzen möchten – insbesondere im Kontext von belastenden oder gewaltgeprägten Lebenssituationen.
Termine:
- 27.10.2025 16:30 – 19:00 Uhr
- 03.11.2025 16:30 – 19:00 Uhr
- 10.11.2025 16:30 – 19:00 Uhr
- 17.11.2025 16:30 – 19:00 Uhr
- 24.11.2025 16:30 – 19:00 Uhr
Adresse:
In der alten Brotfabrik
Ückendorferstr. 18
45886 Gelsenkirchen
Worum geht’s?
Ein geschützter Raum, um eigene Werte und Gefühle zu entdecken und Grenzen zu stärken. Kreative Methoden wie Malen, Collagen & Journalarbeit helfen, innere Erlebnisse sichtbar zu machen und neue Wege im Alltag zu finden.
Inhalte:
- Eigene Werte & Gefühle erkunden
- Stärkende Strategien für herausfordernde Situationen entwickeln
- Grenzen wahrnehmen & „Nein“ sagen
- Familie & Netzwerke stärken
Für Kinder
spielerisch & kreativ:
- Gefühlsmonster malen
- Stopp-Spiele & Mut-Medaillen
- Gefühlstücher gestalten
Ziel des Kurses ist, über einen geschützten, künstlerischen Rahmen Möglichkeiten der Gewaltprävention zu eröffnen. Die Teilnehmerinnen lernen ihre eigenen Bedürfnisse besser wahrzunehmen, ihre Gefühle zu benennen und gesunde Strategien zur Selbstbehauptung zu entwickeln. Dabei steht nicht nur der Schutz vor Gewalt im Mittelpunkt, sondern auch das Stärken des Selbstwertgefühls und der familiären Kommunikation.
Ein zentrales Element ist der kreative Ausdruck durch Malen, Collagen und die individuelle Gestaltung eines Journals. Dieser Zugang ermöglicht es, schwierige Themen sichtbar zu machen und mit Abstand zu betrachten – sowohl für die Frauen als auch für ihre Kinder.
