Schlagwort: #altebrotfabrik

  • Der letzte Sale in der Alten Brotfabrik

    Der letzte Sale in der Alten Brotfabrik

    Es ist Zeit für unseren letzten Sale! Am Samstag, den 01.03.2025 von 12:00 bis 16:00 Uhr warten in der Alten Brotfabrik in Gelsenkirchen-Ückendorf neue Teile, besondere Rabatte und die letzten Einzelstücke auf dich – darunter unsere neuen Westen und stylische Taschen. Alles nur solange der Vorrat reicht!

    Schnapp dir deine Favoriten

    Komm vorbei, stöber‘ durch die Auswahl und sicher dir deine Lieblingsteile, bevor sie weg sind!

    Wir freuen uns auf euch!

  • Wein & Westen mit den Besten

    Wein & Westen mit den Besten

    Nach vielen Wochen des Testens und Anpassens ist es nun soweit – wir möchten euch endlich unsere Westen vorstellen!

    Seit längerer Zeit trage ich sie selbst und habe alles für euch genau unter die Lupe genommen, von den Materialien bis zum Schnitt. Eure Begeisterung hat uns dazu bewegt, die Präsentation sogar ein bisschen vorzuziehen.

    Freitag live – Sonntag im Shop

    Deshalb laden wir euch herzlich ein, am Freitag, den 15.11.2024 um 19 Uhr in die alte Brotfabrik zu kommen und die Westen anzuprobieren.
    Ein paar Exemplare sind direkt verfügbar und können mitgenommen werden, und natürlich gibt es auch die Möglichkeit zu bestellen.
    Ab Sonntag findet ihr die Westen dann auch im Onlineshop.

    Ob alleine oder in bester Begleitung – macht es euch gemütlich!
    Unter dem Motto „Wein & Westen mit den Besten“ erwartet euch ein entspannter Abend mit einem Glas Wein (alkoholfreie Alternativen sind natürlich auch da) und der Gelegenheit, die neuen Westen kennenzulernen.

    Wir freuen uns auf euch!

  • Pop Up Bar im Oktober 2024 in der alten Brotfabrik

    Pop Up Bar im Oktober 2024 in der alten Brotfabrik

    Unsere vorerst letzte Pop-Up Bar

    Am Samstag, den 26.10.2024 von 18:00 bis 22:00 Uhr laden wir euch herzlich zu unserer vorerst letzten Pop-Up Bar ein!
    Wir möchten diese wunderbare Reihe gebührend verabschieden und euch zu einem großartigen Abend einladen, bei dem Schauspiel und Musik in Improvisation verwoben werden – präsentiert vom Ensemble Unmittelbar-Nah.

    Was euch sonst noch erwartet

    Außerdem wird unsere liebe Kollegin und Freundin Mascha Meza aus der Ateliergemeinschaft Brotfabrik den Abend begleiten. Mit ihr könnt ihr vor Ort kreativ werden und skizzieren. Für leckere Getränke ist natürlich auch gesorgt.

    Lasst uns gemeinsam einen wunderschönen Abend in unverwechselbarer Atmosphäre erleben!


    Wir freuen uns auf euch!

  • Pop Up Bar im September in der alten Brotfabrik

    Pop Up Bar im September in der alten Brotfabrik

    Für den Moment gemacht

    Unsere Pop-Up Bar in der Alten Brotfabrik findet im September von Freitag, den 27. bis Sonntag, den 29. statt. Am Freitag und Samstag öffnen wir die Bar von 17:00 bis 22:00 Uhr und am Sonntag von 15:00 bis 19:00 Uhr. Wir haben tolle Künstler:innen und Themen für euch parat.

    Unser Programm

    Freitag, 27. September

    Den Auftakt macht die Band Vitamin Dream die uns mit sphärischen Klängen und einer ganz besonderen Atmosphäre verzaubern wird.
    Ihre Musik lädt zum Träumen und Genießen ein – ein perfekter Start ins Wochenende.

    Samstag, 28. September

    Am Samstag freuen wir uns auf das Mädchenzentrum Gelsenkirchen und die Mädchen Musik Akademie NRW die mit talentierten Künstlerinnen zu uns kommen. Zudem wird es einen spannenden Vortrag geben – wir sind sicher, dass dieser Tag ein Highlight wird.

    Sonntag, 29. September

    Am Sonntag heißt es: Familienzeit!
    Die Kinder dürfen sich auf Pantonella freuen, die gemeinsam mit ihnen Seifenblasen macht und Instrumente zum Seifenblasenbasteln kreiert. Außerdem wird Karola Meyer, unsere Fachberatung des LWL einen wichtigen Vortrag zum Thema Bereitschaftspflege und Pflegeeltern halten.

    Diese Themen liegen uns besonders am Herzen, denn sie verdienen mehr Sichtbarkeit in unserer Gesellschaft. Kinder und Jugendliche, besonders jene mit herausfordernden Lebenssituationen, müssen gestärkt und in die Mitte der Gesellschaft gerückt werden.

    Pop Up Bar September 2024

    Bitte teilt die Veranstaltung in eurem Umfeld, denn es ist wichtig, dass diese Themen Gehör finden! Gemeinsam können wir dafür sorgen, dass sie die Aufmerksamkeit bekommen, die sie verdienen. In der Alten Brotfabrik haben wir einen Raum geschaffen, um diese Inhalte in einem offenen, inspirierenden Umfeld zu besprechen.

    Kommt vorbei, seid dabei – und helft uns, die Botschaft zu verbreiten!

    Danke.

  • Eine Art Typo Textil Fashion Performance 2024

    Eine Art Typo Textil Fashion Performance 2024

    Wir laden euch herzlich ein, am 4. Juli 2024 in der Alten Brotfabrik unsere neue Kollektion zu erleben.

    Eine Art Typo Textil Performance Rückblick – Ausblick

    Bei unserer letzten Performance am 4. Mai hat Jan Plewka unsere Sommerstoffe in wahre Kunstwerke verwandelt. Aus diesen einzigartigen Stoffen haben wir nun unsere neue Kollektion kreiert, die wir euch voller Freude präsentieren möchten.

    Eine Fashion Performance in der Alten Brotfabrik

    Jan Plewka wird am 4. Juli ebenfalls vor Ort sein und live an neuen Kunstwerken arbeiten, während unsere Modelle die wunderschönen Stücke der Kollektion vorführen. Euch erwartet ein großartiges Rahmenprogramm, das Kunst und Mode auf besondere Weise miteinander verbindet. Los geht’s um 17:00 Uhr – das Ende ist offen. Wir freuen uns riesig auf euch und auf einen unvergesslichen Abend.

    Eine Art Typo Textil Performance
  • Pop Up Bar 2024 in der alten Brotfabrik

    Pop Up Bar 2024 in der alten Brotfabrik

    Für den Moment gemacht

    Wir freuen uns, unser neues Konzept vorzustellen:
    Eine Pop-Up Bar, die wir einmal im Monat für ein paar Tage hier auf unserem Gelände in der alten Brotfabrik eröffnen werden.

    Dieses Konzept bietet eine Plattform für verschiedene Künstlerinnen und Künstler, ihre Kunst in vielfältigen Formen zu präsentieren.
    Ob Malerei, Musik oder Lesungen – wir möchten eine breite Palette an künstlerischen Ausdrucksformen einladen.

    Besonders wichtig ist uns auch, diesen Raum für Informationsveranstaltungen zu nutzen. Wir wollen besonderen Themen den Raum geben, den sie verdienen, und durch diese Veranstaltungen zu einem vielfältigen und lebendigen Austausch beitragen.

    Nicht nur ein Ort der Kreativität

    Die alte Brotfabrik hat sich als ein Ort des Austauschs und der Gemeinschaft entwickelt.
    Genau diese besondere Atmosphäre möchten wir nutzen, um in den Dialog zu treten und über Themen zu sprechen, die für unsere Gesellschaft von Bedeutung sind.
    Durch die Kombination von Kunst, Kultur und Informationsveranstaltungen möchten wir eine inspirierende und bereichernde Umgebung schaffen, die zum Verweilen und Entdecken einlädt.

    Wir starten am 4. Juli, passend zu der Veranstaltung mit Jan Plewka, eine Art Typo Fashion Performance und führen das Programm am 5. und 6. Juli fort. Das detaillierte Programm wird noch vorgestellt und die neuen Termine werden immer zeitnah bekannt gegeben.

    Wir freuen uns sehr darauf, diesen historischen Ort gemeinsam mit euch mit Leben zu füllen.